Garrett Carr

Der Junge aus dem Meer

In einer kleinen Gemeinde an der Westküste Irlands wird 1973 ein Baby am Strand gefunden. Ambrose, der Fischer, und seine Frau Christine adoptieren den Jungen, der fortan den Namen Brendan Bonnar trägt. Alle sind fasziniert von diesem Kind, dessen Herkunft ein Rätsel ist, und Brendan, der für viele ein Rätsel bleibt, gibt dem vom Sturm der Zeitläufte gebeuteltem Dorf die Hoffnung an ein gutes Leben zurück. Zwanzig Jahre folgen wir dem Leben der Familie, das geprägt ist von Fürsorge und Schweigen, von der Rivalität der Brüder, von finanziellen Sorgen, aber auch dem Glück, von einer Gemeinschaft getragen zu werden.

 

Bewegend und kraftvoll erzählt Garrett Carr die Geschichte eines Jungen, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden, und die einer Familie und Dorfgemeinschaft, die gemeinsam den Widrigkeiten des Lebens trotzen. Eine Lektüre, die Hoffnung macht.

 

Aus dem Englischen von Kathrin Razum

 

Die Originalausgabe erschien 2025 unter dem Titel „The Boy from the Sea“ bei Picador, Pan Macmillan, London.

Veröffentlicht im Rohwolt Verlag, Hamburg, April 2025

ISBN  978-3-644-02114-3

 

Vita

Garrett Carr wurde in Donegal geboren und lebt heute mit seiner Familie in Belfast. Er lehrt dort Kreatives Schreiben an der Queen´s University und schreibt regelmäßig für The Guardian und The Irish Times. Der Junge aus dem Meer ist sein Debütroman und erscheint in zwölf Ländern.

 

Kathrin Razum, geboren 1964, studierte Amerikanistik und arbeitet seit 1992 als freiberufliche Übersetzerin. Sie übersetzte u. a. Susan Sontag, Edna O´Brien und Laird Hunt.

 


Bis jetzt gibt es keine Kommentare

Warum nicht der erste sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.